Siegener Schachverein 1878 © 2012 -
DWZ |
Links |
Inhalt |
Impressum |
●
|
Die Grundregeln des Schachspiels lassen sich unter Anleitung schnell und einfach erlernen und das bereits im Vorschulalter. Man braucht keine große und teuere Ausrüstung, um Schach zu spielen.
|
●
|
Beim Schach führt in erster Linie das Können zum Erfolg, Glück spielt in der Regel keine Rolle. Schach zeigt, dass Übung durch Erfolg belohnt wird.
|
●
|
Studien belegen den pädagogischen Nutzen des Spiels: Konzentration, abstraktes Denken und Geduld werden gefördert, Entscheiden und Vorausdenken werden trainiert. Regelmässiges Schachspielen kann sich positiv auf die Schulleistungen auswirken.
|
●
|
Schach vermittelt soziale Kompetenzen, etwa die Möglichkeiten des anderen zu beachten, aus Fehlern zu lernen und mit Würde zu verlieren. Im sportlichen Zweikampf wird Fairness und Respekt aber auch Kampfgeist erprobt und gelernt. Schach unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung.
|
●
|
Schach macht einfach Spass. Kein Computerspiel kann so viel Spannung und vor allem Spass mit anderen Kindern und Jugendlichen bieten wie Schach.
|
Aktuell |
Termine |
Liveblitz |
Aufgaben I |
Aufgaben II |
Verein |
Mitglieder |
Mitgliedschaft |
Vorstand |
Zeitung |
Chronik |
Hall of Fame |
Satzung |
Jugend |
Warum Schach |
Links |
Aufgaben II |
Spielorte |
Kolpinghaus |
BlueBox |
FJM-Gym |
Krönchen |
City-Galerie |
Spielbetrieb |
Vereinsabend |
Mannschaften |
Fernschach |
Bibliothek |
Regelwerk |
Ergebnisse |
Vereinsturnier |
Vereinspokal |
Blitzschach |
Schnellschach |
Mannschaften |
Skatturnier |
Ergebnisarchiv |